Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für “Complexity”
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen “Complexity”, Inhaberin Melanie Breit, und ihren Kunden (nachfolgend “Kunde”), die über die Webseite oder andere Kommunikationswege abgeschlossen werden.
1.2. Die AGB gelten sowohl für Verbraucher (§ 13 BGB) als auch für Unternehmer (§14 BGB).
1.3. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, “Complexity” stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.4. Diese AGB gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
2. Vertragsabschluss
2.1. Der Vertragsabschluss erfolgt nach einem Erstgespräch, das die Grundlage für die Zusammenarbeit bildet. Ein Vertrag kommt zustande, sobald “Complexity” das Angebot des Kunden nach dem Erstgespräch ausdrücklich schriftlich bestätigt.
2.2. Angebote auf der Webseite oder in anderen Werbematerialien sind unverbindlich und stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar.
3. Preise und Zahlungsmodalitäten
3.1. Die Preise für Einzelsessions betragen 150 € inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.2. Für größere Summen im B2C-Bereich besteht die Möglichkeit einer Ratenzahlung von bis zu 6 Monaten. B2B-Kunden haben diese Möglichkeit nicht.
3.3. Die Zahlung kann per Vorkasse, Rechnung, PayPal oder Kreditkarte erfolgen.
3.4. Im Falle des Zahlungsverzugs ist “Complexity” berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz bei Verbrauchern und 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz bei Unternehmern zu berechnen.
4. Haftung und Gewährleistung
4.1. “Complexity”; erbringt keine therapeutischen Dienstleistungen. Die Verantwortung für die Umsetzung der erlernten Inhalte liegt vollständig bei den Kunden, die selbstverantwortlich für ihre Fortschritte sorgen.
4.2. Für leichte Fahrlässigkeit haftet “Complexity”; nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
4.3. Die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt unberührt.
5. Datenschutz
5.1. Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO) verarbeitet. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von “Complexity”.
6. Gerichtsstand und anwendbares Recht
6.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
6.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Köln, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
7. Schlussbestimmungen
7.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
7.2. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.